HERZLICH WILLKOMMEN
beim TANZSPORTCLUB SCHWARZ-WEIß OFFENBURG e.V.
Fotos von den Tänzern beim Frühjahrsturnier verfügbar
Link zu den Siegerehrungen:
Link zu den Paarfotos und Solotänzern und Tänzerinnen:
https://www.milagro.photography/4936253/fruehlingsturnier-offenburg-2025?l=de
Frühlingsturnier 2025
Presseberichte Frühjahrstanzsportwochenende 2025
Baden Online (Mittelbadische Presse):
https://www.bo.de/lokales/offenburg/tanz-auf-hohem-niveau-gab-es-in-waltersweier-zu-sehen
Stadtanzeiger Offenburg (STAZ):
Erfolgreiches Frühjahrstanzsportwochenende
Fünfmal Platz 1 nicht nur für die Offenburger Tanzpaare sondern auch für die Turnierorganisation und die „schöne Atmosphäre“ beim TSC Schwarz-Weiß Offenburg. Foto: Milagro
Das vergangene Wochenende stand in der Freihofhalle Offenburg-Waltersweier ganz im Zeichen des Tanzsports und war ein voller Erfolg. Der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg lud zum Frühjahrstanzsportwochenende: der Nachwuchstrophy, dem Solo-Tanz der lateinamerikanischen Tänze und zum Paartanz. Insgesamt 280 Tänzer und Tänzerinnen von Kindern bis zu Mastern gingen an den Start und zeigten ihr Können. Vertreten waren dabei fünf deutsche Landesverbände, Frankreich und die Schweiz, die ihre besten Talente ins Rennen schickten. Sehr erfolgreich mit dabei die Offenburger Turnierpaare Nazar Kovalenko und Marta-Miia Khmura, Fynn Stumm and Anastasia Dorothea Hüter, Bohdan Kovalenko und Tarja Faber, Eduard Ott und Mireille Kraft, Patrick Claus und Nicole Schwentzel. Mit vier ersten Plätzen, einem zweiten Platz und zwei vierten Plätzen zeigten die Turnierpaare in ihren jeweiligen Turnierklassen eine herausragende Leistung.
Die Zuschauer waren begeistert von den zahlreichen Darbietungen und den vielen Tanztalenten, die ihr Können unter Beweis stellten. Besonders spannend war die Einführung der neuen Tanzkategorie „Solo Tanz“, die für frischen Wind und zusätzliche Spannung sorgte. Startfelder mit bis zu 40 gemeldeten Paaren zeigten, wie attraktiv der „Solo Tanz“ mittlerweile ist.
Das Tanzsportwochenende beim TSC Schwarz-Weiß Offenburg hat somit nicht nur die Tanzbegeisterten vor Ort fasziniert, sondern auch Maßstäbe im Bereich des Tanzsports gesetzt.
Ergebnisse der Offenburger Tanzpaare
Nazar Kovalenko und Marta-Miia Khmura, Platz 1 Junioren I D Latein, Platz 4 Junioren II D Latein
Fynn Stumm and Anastasia Dorothea Hüter, Platz 1 Junioren II C Standard
Bohdan Kovalenko und Tarja Faber, Platz 1 Hauptgruppe B Standard
Eduard Ott und Mireille Kraft, Platz 2 Hauptgruppe C Standard
Patrick Claus und Nicole Schwentzel, Platz 1 Masters IV B Standard, Platz 4 Masters III B Standard
TBW Nachwuchstrophy / Solo-Turniere / Turniere am 15./16. März in Offenburg
Sportfotografin Alexandra Cabrera von Milagro Photography nimmt die Tänzer und Tänzerinnen an beiden Turniertagen in den Fokus der Kamera.
Instagram: https://www.instagram.com/milagro_photo_sport/
HomePage: milagro.photography
Sinsheimer Tanzsporttage 2025
großer Tanzerfolg für Mariella und Michael Dold bei den Sinsheimer Tanzsporttagen 2025. Nach einer gelungenen Vorrunde mit 12 Paaren belegten sie in der Endrunde den 1. Platz in der zweithöchsten Amateur-Klasse Masters IV A Standard (siehe Foto). Bohdan Kovalenko und Tarja Faber erreichten auch das Siegertreppchen mit dem 3. Platz in der Hauptklasse B Standard.
Landesmeisterschaft Latein 2025 in Öhringen

Ballettwettbewerb Nachlese
Zum 16. Mal war Offenburg Schauplatz des regionalen Ballettwettbewerbs für Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz. Über 800 Tänzer und Tänzerinnen waren für diese Veranstaltung angemeldet. Eine Rekordteilnehmerzahl, die die Organisatoren und Helfer des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Offenburg stemmen mussten. Die Freihofhalle in Offenburg-Waltersweier war an beiden Wettbewerbstagen bis auf den letzten Platz belegt, die Stimmung war phantastisch und viel Lob für die reibungslose Organisation kam von den Trainern, Tänzern und Gästen. Die Tänze und Choreografien waren ausnahmslos auf sehr hohem Niveau, was sich in den hohen Punktzahlen der Wertungsrichter ausdrückte. Die hohen Punktzahlen und das hohe Niveau der Tänze machte es für die Wertungsrichter nicht einfach, die Plätze zu vergeben. Entsprechend nah waren die Ergebnisse und Emotionen der Tänzer und es gab mehrfach doppelte erste Plätze.Die Auftritte von Solo bis große Gruppen waren furios und ließen fast vergessen, dass zwei Tage mit je 12 Stunden getanzt wurde. Erstmals wurde der Ballettwettbewerb in Offenburg als LiveStream übertragen und hatte über die zwei Wettbewerbstage fast 16000 Aufrufe. Ein Ergebnis, mit dem sich Armin Bohnert, 1. Vorsitzender und Initiator des LiveStreams sehr zufrieden zeigte. Die Professionalität der Veranstaltung soll dadurch ausgebaut werden und der Verein erhofft sich neue aktive und passive Mitglieder. Insgesamt bietet der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg mit dem Ballettwettbewerb ein absolutes tänzerisches Highlight und unterstreicht den tänzerischen Anspruch des Vereins.
Ballettwettbewerb am 15. und 16. Februar 2025 in Offenburg
Ergebnisse
Tanzen bis der Nikolaus kommt
In vollbesetzter Freihofhalle Waltersweier zeigte der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg eine Kinderweihnachtsfeier der besonderen Art. Die Phoenix Cheerleading PeeWees unter der Leitung von Kerstin Keller und Kim Andres machten den Auftakt und präsentierten einen Auszug ihres bereits mit Akrobatikteilen gespickten Programms. Ein weiteres Highlight setzten dann die drei Hip-Hop Gruppen von Trainerin Paula Eckerle bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt. Waren bei den Jüngsten die Bewegungsabfolgen noch spielerisch, tanzten die älteren Hip-Hoper schon beachtliche Choreografien.
Zur Fotogallerie
Sahsumy unter Offenburgs Sportlern geehrt
Foto: Evita Weigel, Sophie Krejder, Carina Kunz, Sophie Eckstein, Paula Eckerle (abwesend), Trainer Ümüt Saliov (abwesend)
Die Hip-Hop Crew Sahsumy des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Offenburg landete bei der Sportlerehrung der Stadt Offenburg auf dem dritten Rang und konnte sich aufgrund ihrer herausragenden Leistung (zweiter Platz im Hip-Hop beim World Dance Contest) über eine begehrte Trophäe – den Offenburger Pokal mit Urkunde – freuen.
2. Platz beim Saphir Cup in Paris
2. Platz für Vanessa Trittmacher und Marius Wrobel Foto: val wagner
Das erste Mal im Finale eines WDSF Turniers und dann gleich der 2. Platz auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch an Vanessa Trittmacher und Marius Wrobel zum S-Klassen Tanzerfolg beim Saphir Cup 2024 in Paris.
Nachwuchstrophy beim TSC Offenburg
1. Platz für Eduard Ott und Mireille Kraft
Mit 12 Startfeldern und etwa 55 teilnehmenden Tanzpaaren konnte der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg am 1. Adventswochenende das vierte und letzte Treffen der TBW Nachwuchstrophy 2024 starten. Durch die Grenznähe zu Frankreich und der Schweiz waren auch Tanzpaare aus diesen beiden Ländern angereist, um sich mit den Tanzpaaren aus Deutschland zu messen. Der Tanzsportclub war dieses Jahr mit einem Tanzpaar vertreten, Eduard Ott und Mireille Kraft, die sich in ihrer Klasse Junioren II C Standard den 1. Platz erkämpften. Neben den Siegerehrungen würdigte der TBW auf der Veranstaltung zum ersten Mal Tanzpaare, die beides, Standard und Lateinamerikanische Tänze auf ihrem tänzerischen Programm hatten, und verspricht sich davon eine Förderung bei der Jugend nicht nur bei den lateinamerikanischen- sondern auch bei den weniger bevorzugten Standardtänzen.
Jahresabschluss des Vorstands
Jahresabschluss des Vorstands in der Krone in Mösbach...
Erfolge bei der Landesmeisterschaft in Karlsruhe
Foto Thomas Schittenhelm
Herzlichen Glückwunsch an Bohdan Kovalenko und Tarja Faber für den 6. Platz auf der Landesmeisterschaft Baden Württemberg, ausgetragen beim Tanzsportverein Astoria Karlsruhe. Es war ihr zweites Turnier in der Hauptklasse B Standard.
1.Platz bei TBW Trophy
Foto: Bernd Reinke
Vanessa Trittmacher und Marius Wrobel freuten sich über 2 mal den ersten Platz bei der TBW Trophy in Graben-Neudorf in der Klasse Master II S Latein und holten sich den TBW Trophy Titel.
Aufstieg in die B-Klasse
Patrick Claus & Nicole Schwentzel (2. vl.) Foto: Verein
Mit einem 2. und einem 3. Platz schafften Patrick und Nicole (2. vl) bei der TBW-Trophy in Graben-Neudorf in den Master IV - Standard Turnieren den lang ersehnten Aufstieg in die B-Klasse. Herzlichen Gluckwunsch!
Erfolgreiche Jugend LM Öhringen
Eduard Ott & Mireille Kraft und Bohdan Kovalenko & Tarja Faber Foto: Verein
Erfolgreiche Starts der TSC Nachwuchspaare bei der Jugend LM in Öhringen. Zunächst ertanzten sich Eduard und Mireille in Junioren II C - Standard einen 3. Platz, anschließend freuten sie sich über eine weitere Bronzemedaille für den 3. Platz in Jugend C-Standard.
Nach ihrem Aufstieg in die B-Klasse erzielten Bohdan und Tarja in ihrem ersten Jugend Standard Turnier auf Anhieb einen hervorragenden 4. Platz und konnten ebenfalls sehr zufrieden sein. Herzlichen Glückwunsch beiden Paaren.
Tanzerfolge bei der GOC2024
Jürgen Beck & Claudia Kleineheismann Foto: Bernd Reinke
Herzlichen Glückwunsch an unsere Spitzen- Tanzpaare für ihre Tanzerfolge bei der internationalen German Open Championship GOC: Jürgen Beck & Claudia Kleineheismann WDSF Open Standard Senior III Platz 39 (von 185 gestarteten Paaren), Marius Wrobel & Vanessa Trittmacher WDSF Open Latin Senior II Platz 22 (55), Elmar Friedrich & Christina Hilger WDSF Open Latin Senior I Platz 38 (50).
2. Platz bei TBW Trophy Auftakt
Marius Wrobel und Vanessa Trittmacher in Aktion Foto: Klaus Butenschön
Herzlichen Glückwunsch an unser S-Paar Marius Wrobel und Vanessa Trittmacher zum gelungenen Auftakt und 2. Platz bei der TBW Trophy beim TSC Rot-Weiß Öhringen e.V. ; viele Wünsche vom Club und "Holt euch den Pott!"
Wechsel in der Vorstandschaft
v.l. Dr. Felix Urbitsch, Armin Bohnert, Alexandra Löffler, Bohdan Kovalenko Foto: Bernd Reinke
Armin Bohnert, 1. Vorsitzender des TSC Schwarz-Weiß Offenburg zog auf der Jahreshauptversammlung Bilanz aus einem ereignisreichen Vereinsjahr: nicht nur die traditionellen Veranstaltungen – Frühlingsturnier, Ballettwettbewerb und Adventsturnier – konnten planmäßig durchgeführt werden und zu einer positiven Jahresbilanz beitragen; auch die Tänzer in den Stilrichtungen Standard/Latein, Hip-Hop, Cheerleading, Modern, Steptanz und Breitensport waren bei verschiedenen auswärtigen Veranstaltungen aktiv. Zu nennen waren unter anderem die auswärtigen Turniere der Turniertanzpaare des TSC und der Erfolg der Sahsumy Hip-Hop Crew bei dem World Dance Contest in Venlo. Es ist besonders erfreulich, dass das Hip-Hop Angebot des TSC mit Trainerin Paula Eckerle von vielen jugendlichen Tänzern wahrgenommen wird. Neu hinzugekommen ist die Stilrichtung Solo-Tanz Latein, die beim TSC im Aufbau ist. Ein Wunsch, so Armin Bohnert, wäre eine Teilnahme in der Rubrik Showdance bei dem Ballettwettbewerb 2025 in Offenburg. Veränderungen gab es in der Vorstandschaft: Dr. Felix Urbitsch, Kassenwart, verlässt den Vorstand aus persönlichen Gründen und übergibt das Amt an Alexandra Löffler. Neu hinzugekommen ist auch Bohdan Kovalenko, der das Amt als Jugendwart von Daniel Weinberger übernimmt.
Hip-Hop Crew Sahsumy international erfolgreich
Hip-Hop Crew Sahsumy v.l.: Evita Weigel, Sophie Krejder, Carina Kunz, Sophie Eckstein, Paula Eckerle; Foto: Danza Mundial
Herzlichen Glückwunsch an die Sahsumy Hip-Hop Crew mit ihrem Beitrag „Captured“. Die Crew um Trainer Ümüt Saliov vom Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg hatte sich beim Regionalwettbewerb in Offenburg und dann beim Deutschen Ballettwettbewerb in München für den World Dance Contest Danza Mundial in Venlo qualifiziert und dort am 16. Juni mit einer Punktzahl von 91,3 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz ertanzt.
Jugendversammlung 2024
Neues Team für die Jugendvertretung: v.l. Mika Schwenk (Beisitzer), Alina Saladin (Stellvertreterin Jugendwart), Bohdan Kovalenko (Jugendwart), Anne Roth (Jugendsprecherin) abwesend
Im Mittelpunkt der Jugendversammlung stand die außerordentliche Wahl des Jugendwarts, nachdem Daniel Weinberger aus persönlichen Gründen sein Amt als Jugendwart niedergelegt hatte. Neben Anne Roth (HipHop), als noch amtierende Jugendsprecherin, wurde Bohdan Kovalenko (Standard/Latein) als neuer Jugendwart, als Ersatz für ihn und Beisitzerin wurde Alina Saladin (Standard/Latein) und als zusätzlicher Beisitzer Mika Schwenk (Cheerleading) gewählt. Armin Bohnert, erster Vorsitzender des Clubs, freute sich sehr über die Bereitschaft des neuen Teams, Verantwortung in der Jugendarbeit zu übernehmen.
Latin Solodance
Ein neues Angebot für Lateintanzen ohne Tanzpartner. Wir freuen uns auf euch.
Turniererfolge bei "Hessen tanzt"
Platz 1 für Bohdan Kovalenko & Tarja Faber mit Trainer Jürgen Beck (l.)
Der Tanzsportclub gratuliert seinen Tanzpaaren zu ihren Turniererfolgen bei „Hessen tanzt“: Elmar Friedrich & Christina Hilger Platz 16/17 Master I A Latein, Marius Wrobel & Vanessa Trittmacher Platz 11 SemiFinale WDSF Open Latein Senioren II S, Bohdan Kovalenko & Tarja Faber Platz 1 Jugend C Standard.
Gelungener Frühjahrstanzsport Auftakt
Foto: Bohdan Kovalenko & Tarja Faber auf dem Siegertreppchen
Traditionsgemäß fand in der Freihofhalle Offenburg-Waltersweier an zwei Tagen das Frühjahrstanzsportwochenende statt. Am Samstag stand die TBW-Nachwuchs-Trophy des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg, ausgerichtet durch den Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg, auf dem Programm. Viele Tanzpaare der Startklassen Kinder und Junioren D/C waren gekommen, um sich unter den Augen der fünf Wertungsrichter begehrte Ranglisten- und Aufstiegspunkte zu sammeln. Neben den deutschen Teilnehmern gingen Paare aus der Schweiz und auch erstmals französische Kinderpaare an den Start, was die Attraktivität der Veranstaltung unterstrich. Auf dem Turnierprogramm standen Standard- und Lateinamerikanische Tänze, die die Paare mit Bravour meisterten. Die Stimmung in der Halle war großartig und voller Begeisterung über die Tanzpaare, welche ihr Können unter dem Applaus der Zuschauer präsentierten. Am zweiten Turniertag konnten durch Mehrfachstarts nochmals Aufstiegspunkte gesammelt werden. Mit dabei zwei Paare des Tanzsportclub Schwarz-Weiß: Bohdan Kovalenko und Tarja Faber ertanzten sich in den Klassen Hauptgruppe Standard/Latein C jeweils den ersten Platz. Eduard Ott und Mireille Kraft tanzten sich in der Klasse Junioren II C Standard in das Finale auf den fünften Platz.
Neues HipHop Angebot ab 13. März 2024
4. Platz im Finale Master III C
Herzlichen Glückwunsch an Patrick Claus und Nicole Schwentzel für den 4. Platz im Finale der Master III C beim Turnier ATATA2024 in Achern
Vizelandesmeister in der Klasse Master I A Latein
Herzlichen Glückwunsch an das Tanzpaar Elmar Friedrich und Christina Hilger vom TSC Schwarz-Weiß Offenburg für den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft der Masters 2024 in Böblingen
Erfolgreich ins Finale der Master II S Latein
Herzlichen Glückwunsch an Marius Wrobel und Vanessa Trittmacher vom TSC Schwarz-Weiß Offenburg für den 5. Platz im Finale II S Latein der Landesmeisterschaft in Böblingen
1. Platz für die Offenburger HipHop Crew Sahsumy
Sophie Krejder, Evita Weigel, Carina Kunz, Sophie Eckstein, Elina Enns; Foto: Bernd Reinke
Herzlichen Glückwunsch an die HipHop Crew Sahsumy des Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg mit Trainer Ümüt Saliov, die beim Ballettwettbewerb in Offenburg den 1. Platz in der Kategorie Erwachsene Gruppe HipHop errungen haben.
Ballettwettbewerb 2024 am 17./18. Februar in Offenburg
Weitere Informationen und vorläufige Zeitpläne siehe unter VERANSTALTUNGEN
Tanzpaare des Tanzsportclubs werden von der Stadt Offenburg geehrt
v.l.n.r. Marius Wrobel, Vanessa Trittmacher, Trainer Jürgen Beck, Bohdan Kovalenko, Tarja Faber, Trainer Phillip Kozlowski, Hans-Peter Kopp (Vertreter der Stadt)
Die Tanzpaare Marius Wrobel / Vanessa Trittmacher und Bohdan Kovalenko / Tarja Faber haben dieses Jahr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften einen bemerkenswerten Tanzerfolg erzielt. Ihre Leistungen wurden nun von der Stadt Offenburg gewürdigt und im Rahmen der Sportlerehrung 2023 geehrt. Wir gratulieren den beiden Tanzpaaren herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen weiterhin viel Freude auf ihrem tänzerischen Weg.
Advents-Tanzsportwochenende in begeisternder Atmosphäre
Am ersten Adventswochenende fand in der Freihofhalle in Offenburg-Waltersweier bei vollem Haus das Advents-Tanzsportwochenende des Tanzsportclubs Schwarz-Weiß Offenburg statt.
weiterlesen >>>
Tag der Offenen Tür
Foto: Kinderjazztanzaufführung
Foto: Jürgen Beck und Claudia Kleineheismann
Gute Stimmung beim Tag der offenen Tür des Tanzsportclubs.
Mehr lesen >>>
Zweifach Sieg für Bohdan und Tarja in Frankfurt
Zweimal Gold für Bohdan und Tarja in Frankfurt: 1. Platz in der Hauptgruppe C-Standard und 1. Platz in der Hauptgruppe C-Latein. Herzlichen Glückwunsch
Herzliche Glückwünsche zum gemeinsamen 80er Jubiläum
Die herzlichsten Glückwünsche gehen an das Jubiläumspaar Ursula und Dieter Schmidt. Beide feiern ihr 80er Wiegenfest und freuen sich, mit dem Club auf die erfolgreichen vergangenen acht Jahrzehnte und auf eine noch lange und aktive tänzerische Zukunft anzustoßen.
Erfolgreiches Latein Trainings Camp in Offenburg
Begeistert waren die teilnehmenden Paare beim ersten Latein Trainingscamp mit Razvan Dumitrescu am vergangenen Wochenende in der Freihofhalle in Offenburg.
Gold- und Bronzemedaillen für TSC Paare bei LM in Öhringen
Neue Landesmeister und Goldmedaillengewinner Bohdan Kovalenko & Tarja Faber (r) in Jugend D-Standard, Aufstieg in die C-Klasse, Bronzemedaille in LM C-Klasse.
Bronzemedaille für Fynn Stumm & Luisa Huber (l) bei den Junioren II B - Standard.
Ein stolzer Erfolgs-Trainer Jürgen Beck. (m)
Herzlichen Gl,ückwunsch.
Social-Media-Team Treffen
Erstes Treffen des Social-Media-Teams
(Vlnr) Ümüt Saliov (HipHop), Kerstin Keller (Cheerleading), Jürgen Beck (2. Vs) Armin Bohnert (1.Vs), Vanessa Trittmacher (Latein) und Bernd Reinke (Pressesprecher).
Mitgliederversammlung 2023
Neu gewählter Vorstand 2023
(vlnr) Dr. Felix Urbitsch (Schatzmeister), Dr. Bernd Reinke (Pressesprecher), Sarah Hofstadt (Sportwartin), Armin Bohnert (1. Vorsitzender),
Jürgen Beck (2. Vorsitzender), Alexandra Löffler (Beisitzerin, Petra Wünsche (Schriftführerin) und Torben Wünsche (Beisitzer) sowie Daniel Weinberger (Jugendwart)
Armin Bohnert verabschiedet die Beisitzerin Anja Wilhelm.